Im Test beweisen die Hazelight Studios, dass sie mit It Takes Two ihr Handwerk vollends verstehen. Die Macher von A Way Out liefern nämlich ein weiteres, tolles Koop-Abenteuer ab, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Diesmal geht es nicht um zwei Knastis, denen ihr beim Ausbruch helft, sondern um Cody und May, die ihre menschlichen Körper wiedererlangen möchten. Und darüber hinaus gilt es deren Ehe wieder geradezubiegen. Klingt schon charmant? Lest weiter und erfahrt mehr von diesem Geheimtipp des Jahres!
Zu Beginn von It Takes Two erlebt ihr im Grunde genommen den Anfang vom Ende der Ehe des Paares Cody und May. Tochter Rose muss allerdings noch eingeweiht werden, die wiederum nach wie vor an die Liebe und somit Ehe ihrer Eltern glaubt. Im „Book of Love“ von Dr. Hakim sucht das junge Mädchen nach Hilfe und wünscht sich, dass ihre Eltern wieder das Paar werden, was sie mal waren. Und als sie dann anfängt zu weinen, verwandeln sich ihre Eltern in die namensgebenden Puppen.
Während Rose nichts bemerkt, zeigen sich die Eltern merklich verwirrt. Hakim führt euch fortan durch das Erlebnis, denn es gilt zusammenzuarbeiten. So wolle man die Liebe des Paares wieder auf Vordermann bringen.
It Takes Two – Kitsch überwunden, emotional stark
Die gesamte Geschichte mutet zu Beginn des Spiels noch sehr kitschig an, doch schon nach wenigen Stunden beginnt It Takes Two, emotional so richtig auf die Tube zu drücken. Dazu braucht es nicht einmal offensichtliche Kitsch-Szenen, sondern viele, kleine subtile Gesten. Das geschieht einerseits durch die Hilflosigkeit von Rose, andererseits durch die Hintergründe zur Scheidung ihrer Eltern. So bunt und süß die Aufmachung des Spiels aussieht, so schwer wirken die persönlichen Lasten, Charakterschwächen und Sorgen der Eltern. Und inmitten ist da eben Rose, ein kleines Mädchen, das von alledem indirekt bzw. direkt betroffen ist.
It Takes Two – Splitscreen mal anders
Wenn ihr bereits A Way Out gespielt habt, dürfte euch das spielerische Gimmick von It Takes Two sehr bekannt vorkommen. Einmal mehr teilen die Entwickler den Bildschirm vertikal in der Mitte, sodass ihr stets sehen könnt, was euer Partner bzw. Partnerin macht. Das heißt allerdings auch: Das Spiel lässt sich nicht alleine spielen, ihr müsst einen zweiten Spieler haben. Dabei kann es entweder Couch-Koop oder Online-Koop sein. Die oben bereits angesprochenen Rätsel sind sehr clever, da sie von euch verlangen, um die Ecke zu denken. Manchmal auch im wahrsten Sinne des Wortes.
Generell gibt sich das Gameplay wahnsinnig abwechslungsreich. Snowboard-Abschnitte geben sich die Hand mit Shooter-Intermezzos und einem heißen Ritt auf Insekten. Und das war nur die Spitze des Eisberges! Uns gefällt auch die kokette Art und Weise, wie Gaming-Klassiker auf die Schippe genommen werden. Neben dem eigentlichen Gameplay bietet euch It Takes Two ganze 25 Mini-Spiele an, die von Baseball, Schach bis hin zu Scheibenschießen reichen.
Die Bosskämpfe des Spiels sind überdies grandios inszeniert und reichen sogar über mehrere Phasen. Vom Staubsauger bis hin zur Wespe ist hier alles dabei, was man sich so vorstellt. Es gilt deren Schwächen zu finden und gemeinsam anzugreifen. Teamwork ist einmal mehr das A und O. Doch keine Sorge: Der Schwierigkeitsgrad von It Takes Two ist jederzeit sehr fair gehalten und für Veteranen teilweise zu leicht. Die Rücksetzpunkte sind zudem super fair.
It Takes Two – Kleine Abzüge in der B-Note
Warum hier am Ende dennoch keine 10/10 steht, erfahrt ihr jetzt. Denn auch wenn sich alles so weit so gut anhört, gibt es Schwächen. Die Grafik gehört etwa dazu, denn viel zu oft fallen sehr schwache Texturen auf, die das Gesamtbild ruinieren. Auch die Bildrate auf einer PS4 Pro war nicht sonderlich stabil – das Upgrade auf die PS5 hat dies zwar eliminiert, doch das kann keine Lösung auf Dauer sein.
Akustisch gibt es dagegen rein gar nichts zu beklagen. Nicht nur die oben bereits angesprochenen superben Sprecher kann auch der Soundtrack vollends überzeugen.